Über unsere Partner
Erfahren Sie mehr über unsere Aktionspartner zur Bluthochdruckprävention im betrieblichen Gesundheitsmanagement!
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM)
Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) wurde 1962 gegründet. Die DGAUM ist eine gemeinnützige, wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft auf den Gebieten der Arbeitsmedizin und der klinisch orientierten Umweltmedizin. Ihr Ziel ist es, die bestmögliche arbeits- und umweltmedizinische Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Ein zentrales Thema ist der Erhalt der Erwerbsfähigkeit durch die gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeit und durch eine bessere Vernetzung der Arbeitsmedizin innerhalb des Gesundheitssystems. Die DGAUM ist eine anerkannte und gefragte Ansprechpartnerin für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in den Belangen der Arbeitsmedizin und der Umweltmedizin.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dgaum.de
Warum unterstützt die DGAUM das Projekt Blutdruckmanager?
Kurzinterview mit Prof. Dr. Andrea Kaifie-Pechmann, Vorstandsmitglied der DGAUM
Kostenloses Webinar „Prävention und Therapie des Bluthochdrucks“
Samstag, 5. April 2025, 13.00 bis 16.00 Uhr

Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. (VDBW)
Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. (VDBW) ist die berufs- und standespolitische Interessenvertretung für Arbeitsmediziner in Deutschland. Gegründet 1949, vereint der VDBW heute über 4.200 Mitglieder und ist der größte arbeitsmedizinische Fachverband in Europa. Die Organisation ist in 20 Landesverbände sowie in spezialisierte Foren und Arbeitsgruppen gegliedert, um die Vielfalt der arbeitsmedizinischen Praxis bestmöglich zu repräsentieren. Der VDBW vertritt die berufspolitischen Interessen seiner Mitglieder und setzt sich für die Förderung der Qualität der arbeitsmedizinischen Versorgung sowie die zeitgemäße und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Faches ein. Effektiv vernetzt vertritt er die Belange seiner Mitglieder in allen relevanten Gremien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vdbw.de
Warum unterstützt der VDBW das Projekt Blutdruckmanager der Deutschen Hochdruckliga?
Kurzinterview mit Susanne H. Liebe, Präsidentin des VDBW