Video
Gemeinsam für mehr Blutdruck-Gesundheit am Arbeitsplatz!

Präsidiumsmitglied Dr. med. Anna Böss des VDBW (Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.) berichtet, wie sie selbst schon Angebote von blutdruckmanager.de nutzen konnte und warum Sie die Bluthochdruckprävention im Rahmen der Betriebsmedizin für wichtig hält.

Video
Warum ist Blut­hoch­druck­prävention im betrieb­lichen Gesund­heits­management wichtig?

Prof. Dr. med Markus van der Giet, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hochdruckliga e.V. erklärt, warum es sinn­voll ist, dass sich Arbeit­geberinnen und Arbeit­geber in der Blut­hoch­druck­prävention engagieren.

Video
Hypertonie-Prävention im betrieb­lichen Gesundheits­management

Die angehende Fach­ärztin Dr. med. Vasuki Uthayakumar gibt im Inter­view mit der Deutschen Hochdruck­liga einen Einblick in die Präventions­arbeit bei der AXA AG.

Studie
Inner­betriebliche Blut­druck­messung

Dr. Olaf Randerath präsentiert die Ergebnisse einer Blut­druck­mess­aktion in einem mittel­ständischen Unternehmen.

Aktion
Wissen zu Blut­hochdruck für AXA-Mitarbeitende

Dr. Petra Rodenbücher, leitende Betriebs­ärztin der AXA Konzern AG, berichtet im Inter­view, warum das Thema Blut­hoch­druck für die Mit­arbeitenden so wichtig ist.

Video
Vorträge im Rahmen betrieb­licher Gesundheits­tage

PD Dr. Alexander Reshetnik teilt im Interview mit der Deutschen Hochdruckliga seine Erfahrungen als Referent.

Ergänzen Sie unsere Best Practice-Sammlung mit einem Bericht oder einem Video aus Ihrem Betrieb!

Senden Sie diese per E-Mail an

Partner

Die Fokussierung auf Hypertonie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann dazu beitragen, das Profil von Arbeits­medizinern als wichtige Akteure in der Prävention zu schärfen, ihre Rolle im betrieblichen Gesundheits­management auszubauen und auch ihre Position innerhalb der Ärzte­schaft zu stärken.

Prof. Dr. med. Andrea Kaifie-Pechmann
Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin

Mit der Unterstützung des Blutdruckmanager-Projekts setzt sich der VDBW entschlossen dafür ein, auch außerhalb der arbeitsmedizinischen Vorsorge für das Thema zu sensibilisieren und Hypertonie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um die Gesundheit der arbeitenden Bevölkerung nachhaltig zu verbessern.

Susanne H. Liebe
Präsidentin des Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.